IGM NEWS März 2025
Spatenstich in Himbach: Zukunftsweisende Ingenieurleistungen für die Wasserversorgung von Limeshain
Mit großer Freude verkünden wir als leitendes Ingenieurbüro den gelungenen Start des Bauprojekts für den
neuen Trinkwasserhochbehälter in Himbach, Gemeinde Limeshain.
Am 13. März 2025 fand bei strahlendem Sonnenschein der symbolische Spatenstich statt,
der den Auftakt für dieses zukunftsweisende Vorhaben markierte.
Unser Ingenieurbüro wurde mit der Planung und Durchführung dieses anspruchsvollen Vorhabens betraut.
Im Zentrum des Projekts steht der Bau eines modernen Trinkwasserspeichersystems, welches in einer wärmegedämmten Stahlhalle mit einer Grundfläche von 29,00 x 15,50 m und einer Höhe von 10,00 m untergebracht ist.
Es werden zwei geschweißte Edelstahltanks installiert, die jeweils einen Durchmesser von 12,00 m und eine Mantelhöhe
von 5,60 m aufweisen. Diese technische Lösung ermöglicht eine signifikante Erweiterung des Speichervolumens von derzeit 800 m³ auf zukünftig 2.000 m³.
Die von uns durchgeführte Ausschreibung erfolgte in zwei geplanten Losen:
Los 1 umfasst Erdbau, Stahlbetonarbeiten, Rohrleitung, Außenanlagen, Stahlhalle und
650 m Ablaufkanal. Hier konnten wir die Firma Hinterlang aus Bad Endbach als kompetenten Partner gewinnen.
Los 2 beinhaltet die Behälteranlagen, Installation und VA-Rohrleitung.
Für diesen spezialisierten Bereich wurde die Firma Hydroelektrik aus Ravensburg beauftragt.
Zusätzliche Arbeiten im Bereich Elektrotechnik und die Installation einer Netzersatzanlage werden in Zusammenarbeit mit dem Büro Freudenberg separat geplant und ausgeschrieben.
Die von uns kalkulierte Bauzeit beträgt etwa ein Jahr, wobei die Arbeiten an den Edelstahltanks im Oktober 2025 beginnen werden. In Abstimmung mit der Gemeinde Himbach sind Besichtigungen der Baustelle eingeplant, die es interessierten Bürgern ermöglichen, den Fortschritt des Projektes hautnah mitzuerleben.
Als Ingenieurbüro sind wir besonders stolz darauf, dass unsere Planungen nicht nur technische Exzellenz, sondern auch Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit in den Vordergrund stellen.
Der neue Hochbehälter wird energieeffizient betrieben und ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Damit tragen wir aktiv zur nachhaltigen Entwicklung der Gemeinde Limeshain bei.
Wir sehen es als unsere Verantwortung, die Gemeinde und ihre Bürger regelmäßig über den Fortschritt des Baus zu informieren.
Mit diesem Projekt setzen wir als Ingenieurbüro Maßstäbe in der regionalen Wasserversorgung.
Wir sind überzeugt, dass der neue Trinkwasserhochbehälter in Himbach nicht nur die aktuelle Versorgung sichert, sondern auch zukünftiges Wachstum ermöglicht.